top of page

Wohlfühlen und Bewegung

  • Ann-Maleen
  • 31. Jan. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Feb. 2019

Keine Angst, ich werde keinen von euch dazu zwingen, jeden Morgen eine Stunde eher aufzustehen, um Sport zu machen :D

Ich denke allerdings dass Bewegung (neben der Ernährung) ein wichtiger Faktor ist, um sich wohlzufühlen.

Wenn ich eine Treppe nur schwerlich bezwingen kann und oben angekommen völlig aus der Puste bin fühle ich mich nicht mehr wohl. Eine gewisse Fitness trägt dazu bei, dass wir uns besser fühlen.


Dazu muss man sich nicht im Fitnessstudio anmelden und sich dreimal die Woche nach der Arbeit dorthin quälen!

Finde eine Sportart, die dir Spaß macht und die dir gut tut.

Das kann joggen, schwimmen, Yoga, Kraftsport (im Fitnessstudio oder zu Hause) oder boxen sein. Völlig egal!

Die Hauptsache ist, dass es dir Spaß macht und du merkst, dass es deinem Körper gut tut.




Wenn du dir jetzt nicht sicher bist, was das Richtige sein könnte, dann probiere es doch einfach mal aus. Im Fitnessstudio gibt es meistens Schnupperangebote und alles andere kannst du so testen.


Genau wie die Sportart ist auch die Uhrzeit, an der du Sport machst individuell verschieden. Manche Menschen stehen morgens gerne eher auf und fallen quasi direkt in ihre Sportschuhe. Andere fahren nach der Arbeit ins Fitnessstudio und wieder andere machen lieber abends Sport. Auch das kannst du einfach mal ausprobieren.


Zu guter Letzt noch ein Rat von mir:

Integriere Bewegung in deinen Alltag.

Nimm öfter mal die Treppe, steig eine Station eher aus dem Bus aus, nimm das Fahrrad oder mach in der Mittagspause mit den Kollegen einen Spaziergang. Du wirst sehen, Bewegung tut gut und macht Spaß :)






Comments


©2019 by www.wohlfühlmenschin.de. Proudly created with Wix.com

bottom of page