top of page

Eiweißbrot

  • Ann-Maleen
  • 1. Feb. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. März 2020

Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hat meine Mutter einmal Eiweißbrot gekauft. Da kam gerade der Trend "low carb". Wir haben eine Scheibe probiert und das war's dann auch. Das Brot hat überhaupt nicht geschmeckt.

Abgesehen von dem Geschmack waren in dem gekauften Brot auch komische Zutaten. Heute käme mir das nicht mehr ins Haus :D

Umso besser, dass ich dieses Rezept habe!

Es besteht aus Eiern, Dinkel- und Haferkleie, Quark und noch ein paar Samen und Kernen. Hafer- und Dinkelkleie findet ihr in jedem Supermarkt. Sie enthalten viele gesunde Ballaststoffe.

Nach dem Auskühlen friere ich das Brot in Scheiben geschnitten ein. So können wir jederzeit eine Scheibe entnehmen und sie im Toaster aufbacken. Dadurch wird uns das Brot nicht plötzlich schimmelig und es schmeckt meiner Meinung nach getoastet noch besser!

Ihr könnt es süß oder herzhaft belegen und auch, wenn ihr euch nicht low carb ernährt (mache ich auch nicht), ist das Brot eine super Alternative zu normalem Brot.



Rezept für ein Eiweißbrot


Zutaten:

  • 500g Magerquark

  • 6 Eier

  • 250g Haferkleie

  • 50g Dinkelkleie

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 Tl Salz

  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne

  • 3 EL Leinsamen

  • Nüsse, Kerne, Gewürze (was immer ihr mögt)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.

  2. Die Eier mit dem Quark schaumig schlagen.

  3. Alle weiteren Zutaten nach und nach hinzugeben und gut verrühren.

  4. In eine gefettete Kastenform geben und ca. 50 min. backen. Macht zwischendurch die Stäbchenprobe!



Meinen Bruder konnte ich mit dem Rezept schon überzeugen. Er macht sich das Brot auch regelmäßig. Es geht schließlich nichts über den Duft von frisch gebackenem Brot!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


©2019 by www.wohlfühlmenschin.de. Proudly created with Wix.com

bottom of page