Kürbisbrötchen
- Ann-Maleen
- 10. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Es ist Herbst, das bedeutet Kürbiszeit!
Ich kann Kürbis ja in allen Variationen essen. Ob süß oder herzhaft, aus dem Ofen oder in der Suppe, als Kuchen oder als Brötchen :)

Auf meinem Instagram Profil findet ihr ein Rezept für einen cremigen Pumpkin Pie.
Diesen aber natürlich nur ausprobieren, wenn ihr Kürbis wirklich gerne mögt. Er schmeckt: interessant, wie mein Mann und ich nach dem ersten Bissen feststellten.
Interessant und sehr lecker :)
Heute soll es hier aber ein herzhaftes Rezept geben.
Und zwar Kürbisbrötchen!
Diese werden auch denen schmecken, die Kürbis ansonsten nicht zu ihrem Lieblingsherbstgemüse zählen würden.
Dazu wird, wie in den meisten Kürbisrezepten, der Kürbis im Ofen gegart und anschließend püriert. Mit diesem Kürbispüree wird dann der Teig verfeinert.
(Höchstwahrscheinlich wird ein Teil des Pürees übrig bleiben. Diesen könnt ihr euch in euer Oatmeal rühren, einen Mugcake daraus backen oder natürlich diesen Pumpkin Pie)
Als Grundlage dient ein Hefetig, welcher 2-3 Stunden gehen sollte. Ihr könnt den Teig gerne auch am Abend vorher zubereiten und über Nacht gehen lassen. So könnt ihr die Brötchen frisch am nächsten Morgen genießen!

Die schöne Form kommt dadurch zustande, dass die Teigkugeln mit Küchengarn wie ein Geschenk verschnürt werden. Und zwar zwei Mal und beim zweiten Mal versetzt, sodass acht Segmente entstehen. Wer dazu keine Lust hat, kann auch ganz normale Brötchen formen und diese backen. Ich fand es nur einen tollen Hingucker :) Das Garn aus den Brötchen zu entfernen ist allerdings etwas Fuckelarbeit ;)
Rezept für Kürbisbrötchen
Zutaten:
1 Hokkaidokürbis
Salz
600g Vollkorn-Dinkelmehl
1 Tütchen Trockenhefe
60ml Milch
80g weichte Butter
1 Ei
Zum Bestreichen
1 Eigelb
etwas Wasser
Pfeffer
Zubereitung:
Den Kürbis entkernen, in Stücke schneiden und im Ofen bei 180°C garen, bis er weich ist. Anschließend direkt mit einem Schluck Wasser pürieren.
Mehl und Hefe in eine Schüssel geben. Die Milch leicht erwärmen und über die Mehl-Hefemischung geben. Leicht durchrühren und abgedeckt für ca. 10 Minuten gehen lassen.
350g lauwarmes Kürbispüree, Butter, Ei und 2 TL Salz hinzugeben und zu einer homogenen Masse verkneten. 2-3 Stunden oder über Nacht an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten und 9 gleich große Kugeln formen. Diese entweder, wie im Video zu sehen, verschnüren oder zu Kugeln geformt auf ein Backblech setzen. Abgedeckt für weitere 10 Minuten gehen lassen.
Ein Eigelb mit etwas Wasser und ordentlich Pfeffer verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Eine Paranuss o.ä. als Stiel in die Mitte setzen und die Brötchen bei 170°C Umluft ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Comentarios