top of page

Filotaschen mit Hachfleischfüllung

  • Ann-Maleen
  • 26. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Ich denke als erstes muss ich erklären, was genau Filoteig ist :D

Filoteig habe ich erst vor kurzem im Arabischen Supermarkt entdeckt. Von den Zutaten ähnelt er dem Yufka Teig, allerdings ist der Filoteig noch sehr viel dünner.

Wenn man ihn mit einer europäischen Spezialität vergleichen würde, dann wäre es der Blätterteig.


Im clean eating kommt der Blätterteig nicht so gut an. 100 kg Blätterteig bestehen zu 62 kg aus Fett (Butter, Milchfetterzeugnisse oder Margarine).

Natürlich ist Fett wichtig in einer ausgewogenen Ernährung. Allerdings solltet ihr darauf achten, ungesättigte Fette zu euch zu nehmen. Dazu zählen beispielsweise Fisch, Nüsse, Samen und Avocados.

Ungesättigte Fette (Butter, Fleisch, Fertigprodukte wie Chips,...) sollten nur in geringem Maße verzehrt werden.


Da kam mir der Filoteig genau richtig. Dieser ist nahezu fettfrei. Er besteht nur aus Mehl, Wasser, Stärke und Salz.


Für die Taschen bin ich der Anleitung auf der Verpackung gefolgt. Dazu mussten wir den Teig zunächst komplett auftauen lassen. Anschließend haben wir ihn ausgerollt und in kleine Rechtecke geschnitten. Die Blätter des Fiolteigs sind so dünn wie Tranparentpapier, hier ist also Fingerspitzengefühl gefragt ;)

Auf vier übereinanderliegende Blätter (jeweils zwei direkt übereinander und die anderen beiden diagonal darüber) haben wir 1 EL der Füllung gegeben. Anschließend haben wir die Ecken mit etwas Olivenöl bestrichen und zusammengedrückt. Das Olivenöl dienst hier als Klebstoff.

Ihr könnt natürlich auch große Taschen machen oder eurer Kreativität freien Lauf lassen :)


Als Beilage gab es einen frischen Salat. So habt ihr alle wichtigen Nährstoffe abgedeckt.



Rezept für Filotaschen mit Hackfleischfüllung (3 Personen)


Zutaten:

  • 1 Packung Filoteig

  • etwas Olivenöl


  • 500g Rinderhackfleisch

  • 1 Zwiebel

  • 1 Möhre

  • 6 Champignons

  • 6 Cocktailtomaten

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL rote Chili Paste

  • Salz & Pfeffer

  • Schnittlauch

  • Feta Käse


Zubereitung:

  1. Den Filoteig komplett auftauen lassen (ca. 2 Std.).

  2. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.

  3. Das Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren und kurz mitbraten.

  4. Die Zwiebel und die Möhre würfeln und zu dem Hackfleisch geben. Für 5 Minuten mitbraten.

  5. In der Zwischenzeit die Champignons, die Tomaten und den Knoblauch klein schneiden. Ebenfalls unter die Masse heben und für weitere 5 Minuten braten.

  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschließend die Chili Paste unterrühren. Achtung! Hier solltet ihr einen Schritt zurück treten, es brennt sonst in den Augen ;)

  7. Die Pfanne vom Herd nehmen.

  8. Den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.

  9. Feta Käse und Schnittlauch in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen.

  10. Den Filoteig zurechtschneiden und 1 EL Hackfleischfülung + 1 TL Feta in die Mitte geben.

  11. Entsprechend falten und auf das vorbereitete Blech geben.

  12. Für 15 - 20 Minuten backen.

Dazu passt ein Salat!



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


©2019 by www.wohlfühlmenschin.de. Proudly created with Wix.com

bottom of page