Kokos-Bananenkuchen
- Ann-Maleen
- 29. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Feb. 2019
Mögt ihr den Geschmack von Kokos auch so gerne?
Ich muss zugeben, als Kind mochte ich ihn überhaupt nicht.
Mein Vater hat hin und wieder eine Kokosnuss gekauft. Diese haben wir dann zuerst angebohrt, um die Flüssigkeit herauszuholen und dann haben wir uns alle in den Flur gestellt (wir hatten ein offenes Treppenhaus mit einer Wendeltreppe) und die Kokosnuss mit voller Kraft in den Keller geworfen. Wenn wir Glück hatten, ging sie sofort kaputt. Ansonsten musste einer von uns in den Keller laufen und sie wieder hoch holen. Dann ging der Spaß von vorne los :D
Den Saft getrunken oder das Fleisch gegessen habe ich allerdings nie. Das habe ich meinen Geschwistern überlassen. Die Aktion war trotzdem jedes Mal toll :)
Genug von mir. Ich wollte euch schließlich ein Rezept aufschreiben!
Dieser Kuchen kommt ganz ohne Zucker aus. Die reifen Bananen (je reifer, desto süßer) geben ihm eine angenehme Süße. Durch die Chia-Eier enthält er einen leckeren Crunch. Ansonsten ist der Kuchen aber herrlich saftig :)

Rezept für eine kleine Kastenform
Zutaten:
3 reife Bananen
30g Kokosöl
50g Apfelmark
4 EL Skyr
2 Eier
2 Chai Eier (2 EL Chia-Samen + 6EL Wasser für 10 Minuten quellen lassen. Zwischendurch umrühren)
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
120g Kokosraspel
Zimt
1 TL Backpulver
Honig (optional)
2 gehäufte EL rohes Kakopulver
Schokodrops (optional)
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Die Bananen in einer Schüssel zermatschen. Das Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen und zu den Bananen geben. Beides gut miteinander verrühren. Apfelmark, Skyr, Zitronensaft, die beiden Eier und die Chia Eier hinzugeben und wieder gut vermengen.
Nun die Kokosraspel nach und nach hinzugeben. Anschließend den Teelöffel Backpulver und Zimt (so viel ihr mögt) unterrühren.
Probiert den Teig. Falls er euch nicht süß genug ist könnt ihr gerne etwas Honig hinzugeben.
Nun die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben.
Zu der anderen Hälfte gebt ihr nun das Kakaopulver und rührt es gut unter. Den Schokoteig gebt ihr auf den hellen Teig. Nehmt nun eine Gabel und zieht den Teig von unten nach oben (Marmoreffekt)!
Falls ihr habt, könnt ihr oben drauf noch ein paar Schokodrops oder gehackte Schokolade geben. Ich bevorzuge sehr dunkle Schokolade. Die hat deutlich weniger Zucker.
Der Kuchen braucht im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten. Schaut aber immer mal wieder nach und macht die Stäbchenprobe, wenn ihr euch nicht sicher seid.
Wenn er fertig ist, müsst ihr es nur noch schaffen, ihn auskühlen zu lassen. Das ist das Schwierigste an dem ganzen Rezept :D

コメント