top of page

Lebkuchen

  • Ann-Maleen
  • 6. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Die Weihnachtszeit rückt immer näher und so langsam kommt man um die ganzen Süßigkeiten nicht mehr drum rum.

Da tut es doch gut, wenn man auch mal ein Plätzchen essen kann, dass nicht voller Zucker steckt, oder was meint ihr? :)

Ich habe mich dieses Jahr an Lebkuchen gewagt. Das Grundrezept kommt von meiner Mama (die haben ja bekanntlich die besten Rezepte)!

Die Zuckermenge habe ich zunächst halbiert und dann durch Alternativen ausgetauscht.

Wer möchte kann natürlich einfach die Hälfte des, im Grundrezeptes angegebenen, Zuckers verwenden.


Übrigens: Falls ihr gute, zuckerfreie Plätzchenrezepte habt, gebt einfach Lebkuchengewürz hinzu, schon habt ihr Weihnachtskekse ;)


Zurück zu den Lebkuchen: Der Teig wird am Tag vorher zubereitet und anschließend für eine Nacht in den Kühlschrank gestellt, wo er richtig schön durchziehen kann.

Am nächsten Tag müsst ihr nur noch kleine Häufchen auf ein Backblech geben und diese kurz backen.

O-Ton meines Mannes: "Die schmecken besser als das Original. Nicht einfach nur süß, die haben richtig Geschmack!"

Wenn das kein Grund ist, sie auszuprobieren ;)


Rezept für Lebkuchen

Zutaten:

  • 5 Eier

  • 500g Nüsse (Mandeln und Haselnüsse)

  • 80g Apfelmark

  • 80g Zuckerersatz (Ideen findest du hier) Im Original Rezept stand: 400g brauner Zucker

  • Abrieb einer Biozitrone

  • 15g Lebkuchengewürz


Zubereitung:

  1. Die Nüsse mahlen.

  2. Die Eier schaumig schlagen.

  3. Apfelmark und Zuckerersatz zugeben und gut vermengen.

  4. Die Nüsse, den Zitronenabrieb und das Lebkuchengewürz hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

  5. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  6. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  7. Noch einmal durchrühren und mit zwei Esslöffeln kleine Häufchen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben.

  8. So lange backen, bis sie außen etwas braun werden.

  9. Gut auskühlen lassen.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


©2019 by www.wohlfühlmenschin.de. Proudly created with Wix.com

bottom of page