Naan-Brot
- Ann-Maleen
- 21. Feb. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Naan-Brot wird im Orient gerne als Beilage zu heißen Speisen gegessen.
Es hat eine flache, fladenartige Form und ähnelt einem Pizzaboden.
Aufgrund seiner wenigen Zutaten, dem Fehlen von Zucker und Zusätzen, ist es auf jeden Fall clean-eating geeignet!
Wir essen es besonders gerne zu Chili oder Curry. Wenn etwas übrig bleibt, lässt sich das Brot super einfrieren und anschließend im Toaster wieder aufbacken.

Rezept für 10 Brote
Zutaten:
850g Dinkelmehl
1 EL Backpulver
1 TL Salz
350 ml lauwarmes Wasser
1 EI
etwas Öl
Koriander
Zubereitung:
Mehl, Backpluver, Salz und Koriander in einer Schüssel vermengen und eine Vertiefung in die Mitte drücken.
Wasser und Ei kräftig zu einer glatten Mischung verrühren.
Die Eimischung portionsweise in die Vertiefung der trockenen Zutaten geben und nach und nach mit den Fingern unter die trockenen Zutaten mischen, sodass ein fester Teig entsteht.
Zu einer Kugel formen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dicken Fladen ausrollen und anschließend in zehn gleich große Portionen teilen. Zu Kugeln formen, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf mindestens 230°C vorheizen (optimal ist ein Pizzastein).
Den Teigroller leicht einfetten und die Teigkugeln 3 mm dünn in Form von länglichen Tropfen ausrollen.
Falls kein Pizzastein vorhanden: Zwei Bleche mit Backpapier belegen, die Fladen darauf legen und für 5-6 Minuten backen.
Mit Pizzastein: Die Fladen nach und nach auf den Pizzastein legen und so lange backen, bis sie goldbraun und leicht aufgebläht sind.
Warm genießen :)
תגובות