Peanutbutter Cheesecake
- Ann-Maleen
- 7. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Letzten Sonntag war Super Bowl und mein Freund hat sich mit ein paar Kumpels getroffen, um diesen gemeinsam zu sehen.
Was darf beim Super Bowl nicht fehlen?
Genau, gutes Essen!
Dafür hat er sich am Samstag in die Küche gestellt, um einen Käsekuchen zu machen. Aber nicht irgendeinen, sondern einen Erdnussbutter Käsekuchen!
Ich habe ihm dabei über die Schulter gesehen und direkt fing es bei mir im Kopf an zu rattern: Wie kann man diesen Kuchen gesünder machen?

Im Original besteht der Boden aus zerbröselten Keksen und geschmolzener Butter. Ich habe einen Teil der Kekse durch Nüsse ersetzt und die Butter durch Kokosöl. So enthält der Boden viele gesunde Fette und der Zucker aus den Keksen wurde reduziert. Beim Kauf der Kekse liegt es natürlich an euch, welche ihr verwendet. Ob mit Zucker, mit Schokolade oder selbst gebacken.
Die Füllung (im Original bestehend aus Frischkäse, Zucker, Erdnussbutter und Ei) habe ich so abgewandelt, dass ein Teil des Frischkäses durch Quark ersetzt wird (mehr Proteine), der Zucker durch Apfelmark und die Erdnussbutter durch Erdnussmus. Das Ei habe ich gelassen. Das ist schließlich sehr gesund :)
Falls euch die Füllung nicht süß genug ist, könnt ihr noch etwas Honig hinzugeben.
Erdnussmus ist übrigens deutlich besser als Erdnussbutter. Diese besteht meist aus Erdnüssen, Palmöl und Zucker, wohingegen Erdnussmus einfach aus pürierten Erdnüssen besteht. Achtet beim Kauf auf die Zutatenlisten ;)
Das gilt auch für das Apfelmark. Dieses besteht nur aus pürierten Äpfeln. Bei Apfelmus findet ihr in der Zutatenliste noch zugesetzten Zucker!

Es ist natürlich nichts dabei, auch mal ein "normales" Stück Kuchen zu essen. Der Kuchen von meinem Freund war wirklich lecker und ich habe mein Stück sehr genossen.
Mich reizt es mittlerweile aber sehr, eine gesündere Variante zu zaubern. Ich merke, dass es meinem Körper gut tut und häufig sind mir die Originale viel zu süß.
Nun aber zum Rezept!
Peanutbutter-Cheesecake für eine kleine Springform
Zutaten:
Boden
50g Kekse
50g gemahlene Mandeln
30g geschmolzenes Kokosöl
Zimt
Füllung
150g Magerquark
100g Frischkäse
100g Apfelmark
50g Erdnussmus
1 Ei
optional: 1 EL Honig
Topping
50g Zartbitter Schokolade (mindestens 80%)
1 TL Kokosöl
ungesalzene Erdnüsse
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen.
Die Kekse sehr fein krümeln. Das geht am besten in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel.
Das Kokosöl in einem Wasserbad erhitzen, bis es flüssig ist. Zu den zerbröselten Keksen geben, etwas Zimt unterrühren und in die Springform drücken.
Den Quark mit dem Frischkäse, dem Apfelmark und dem Erdnussmus verquirlen. Unter ständigem Rühren das Ei hinzugeben.
Die Füllung auf dem vorgebackenen Boden verteilen und für ca. 30 Minuten backen.
Im geschlossenen Ofen auskühlen lassen.
Die Schokolade mit dem Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Mit ein paar ungesalzenen Erdnüssen bestreuen und im Kühlschrank oder Keller fest werden lassen.


Hallo,
vielen Dank, das freut mich wirklich :)
Die Springform ist 16cm groß.
Du kannst das Rezept natürlich auch verdoppeln und es in einer großen Springform backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Ann-Maleen
Die gesunde Variante sieht auch noch besser aus :-)
Was ist eine "kleine Springform"? Also wie groß ist die ?