top of page

Raw Raspberry Tartlet

  • Ann-Maleen
  • 27. Aug. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Ein wunderbar erfrischendes Rezept für den Sommer!

Bei den Temperaturen draussen kommt was Kühles doch genau richtig, oder?

Diese kleinen Törtchen werden nicht gebacken, sondern härten im Gefrierschrank aus. Vor dem Verzehr lasst ihr sie einfach für 10 Minuten bei Zimmertemperatur etwas an tauen und könnt sie dann genießen :)

Genießen solltet ihr sie auch, ansonsten esst ihr alle auf einmal leer :D

Aber ein (oder auch mal zwei ;)) Törtchen sind überhaupt kein Problem. Sie enthalten viele gesunde Fette und natürlich Proteine.

Ich habe bei der Zwischenschicht gesalzenes Erdnussmus verwendet. Das ist natürlich nicht zwingend erforderlich, gibt aber einen tollen Kontrast zur Süße!


Ich bin gespannt auf eure Kreationen. Verlinkt mich gerne bei Instagram (@wohfuehlmenschin), wenn ihr sie ausprobiert habt. Ich freue mich immer sehr darüber :)


Rezept für ca. 16 Raw Raspberry Tartlets

Zutaten:

Für den Boden

  • 50g Chashews

  • 150g Datteln

  • 1 EL Kokosmus

  • 1 EL Mandelmus

  • 50g Haferflocken

  • 30g Kokosflocken

  • 2 EL rohes Kakaopulver

  • etwas Wasser

1. Schicht

  • Nussmus

  • gefrorene Himbeeren

Creme

  • 180g Cashews (über Nacht einweichen)

  • 175g Quark

  • 15g Kokosöl

  • 1 EL Fruchtpulver (Himbeer) alternativ: Himbeeren


Zubereitung:

  1. Die Cashews mit den Datteln im Mixer pulsieren, bis eine einheitliche Masse entstanden ist.

  2. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und gut vermengen. Das Wasser Schluck für Schluck hinzugeben. So merkt ihr, wie viel ihr benötigt. Die Masse sollte sich gut vermengen lassen aber nicht zu flüssig werden.

  3. Den Boden in die Silikon Muffinförmchen drücken.

  4. In jedes Muffinförmchen einen EL Nussmus deiner Wahl geben, verstreichen und mit ein paar gefrorenen und zerbröselten Himbeeren toppen.

  5. Für die Creme die zuvor eingeweichten Cashews abkippen und in den Hochleistungsmixer geben.

  6. Den Quark, das Kokosöl und das Fruchtpulver hinzugeben und pulsieren.

  7. Gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.

  8. Am Besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


©2019 by www.wohlfühlmenschin.de. Proudly created with Wix.com

bottom of page