Pumpkin Cheesecake
- Ann-Maleen
- 29. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
*Anzeige*
Ich gebe hier meine eigene Meinung wieder und wurde von Severin nicht dazu aufgefordert, einen Blog-Post zu machen.
Was ich am Herbst am meisten mag?
Die bunten Farben, das Laub auf dem Boden und natürlich Kürbis!
Ich esse zur Zeit mindestens einen Kürbis pro Woche. Am liebsten in der Suppe oder ganz einfach aus dem Ofen.
Umso erfreuter war ich, als mir die Firma Severin eine Heißluftfriteuse zum Testen zuschickte.

Anfangs war ich etwas skeptisch, schließlich macht die Heisluftfriteuse nichts anderes, als der Ofen.
Ich testete mich durch alle möglichen Rezepte. Ich machte Chocolate-Chip-Cookies, Eiweißbrot, Pommes, Kürbis, Kroketten und einen Pumpkin Cheesecake.
Zack, schon war ich überzeugt. Die Heißluftfriteuse ist deutlich schneller (kein Vorheizen nötig), energiesparender und Pommes werden darin viel knuspriger als im Ofen!

Falls ihr euch auch für eine Severin Heißsluftfriteuse interessiert, schaut doch mal im Werksverkauf "Die Farbik" in Sundern vorbei. Dort findet ihr neben Heisluftfriteusen in unterschiedlichen Größen auch Kaffeemaschinen, Mikrowellen und Kühlschränke. Alles zu einem Vorzugspreis :)
Kommen wir aber nun zu dem Rezept!
Ich habe eine kleine Springform verwendet. Falls ihr keine habt, verdoppelt das Rezept für eine große Form oder macht doch einfach Muffins :)
Ihr könnt den Cheesecake natürlich auch ganz klassisch im Ofen backen. Achtet dann nur bitte auf die Zeiten.

Rezept für einen Pumpkin Cheesecake
Zutaten:
Boden:
50g Haferflocken
50g Mandeln
1TL Zimt
1TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
30g Kokosöl
Füllung:
200g Kürbis roh (gegart: 140g)
etwas Haferfmilch
150g Quark
100g Skyr
2EL Süße (schaut mal hier für Ideen vorbei)
1 Ei
Streusel:
30g Haferflocken
30g Mandeln
20g Kokosöl
10g Erdnussmus
1TL Kokosblütenzucker
Zubereitung:
Den Kürbis in Spalten schneiden und für 10-15 Minuten bei 160°C garen.
In der Zwischenzeit eine kleine Springform mit Backpapier auslegen.
Das Kokosöl in einem Wasserbad erhitzen, bis es flüssig wird.
Die Haferflocken mit den Mandeln mahlen, in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen vermengen. Das Kokosöl hinzugeben und gut verrühren.
Den Teig in die Springform geben und flach drücken. Bei 160°C für 10 Minuten backen.
Nun den Kürbis mit einem Schluck Haferfmilch pürieren und mit den restlichen Zutaten vermengen. Schmeckt bei der Süße selber ab, ob ihr mehr oder weniger benötigt.
Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und gleichmäßig verteilen. Für weitere 20 Minuten, bei gleicher Temperatur, backen.
Für die Streusel mahlt ihr wieder die Haferflocken mit den Mandeln und vermengt diese mit dem Kokosöl und dem Ernussmus. Gebt nun den Kokosblütenzucker hinzu und verknetet alles mit den Händen.
Die Streusel verteilt ihr nach den 20 Minuten auf dem Cheesecake und backt ihn für weitere 15 Minuten bei 160°C.
Anschließend lasst ihr den Kuchen in der geschlossenen Heißluftfriteuse (oder dem Ofen) auskühlen.

Comentarios