Himbeerkuchen mit Dattelboden
- Ann-Maleen
- 3. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Die Fastenzeit steht vor der Tür und wie jedes Jahr machen sich die Menschen Gedanken darüber, worauf sie verzichten könnten.
Was meiner Meinung nach immer geht: Zucker!
In den Lebensmitteln, die wir kaufen ist oft so viel unnötiger (!) Zucker enthalten, dass es sich wirklich lohnt, mal auf die Zutatenliste zu schauen. (Hier könnt ihr meine Gedanken und Tipps zum Thema nachlesen)
Allerdings steht da nicht immer klar und deutlich Zucker. Dieser tarnt sich gerne :)
Saccharose, Dextrose, Raffinose, Glukose, Fruktosesirup oder Fruktose-Glukose-Sirup, Glukosesirup, Stärkesirup, Karamellsirup...
Dies sind alles Begriffe für Zucker.
Wer auf Zucker verzichtet, muss allerdings nicht auf Süßes verzichten. Es gibt so viele Möglichkeiten, den verarbeiteten Haushaltszucker auszutauschen.
Meine Rezepte, die ihr hier findet, sind alle zuckerfrei.
Wie zum Beispiel der Peanutbutter Cheesecake, die Chia Dattel Kekse oder die Schoko Himbeer Bliss Balls.
Okay, es benötigt etwas mehr Zeit, da man nicht einfach im Laden was Süßes in den Einkaufswagen schmeißen kann, aber die Arbeit lohnt sich, denn es schmeckt viel besser, wenn es selbstgemacht ist :)

Letztens habe ich in einer Zeitschrift einige Rezepte für no bake Torten gefunden. Daneben stand:
"Bei Kuchen zählen wir keine Kalorien mehr. Wir genießen lieber!"
Für mich ist ein Kuchen voller Sahne und Zucker kein Genuss mehr. Da zieht sich bei mir im Mund alles vor lauter Süße zusammen :D
Also hieß es ab in die Küche und aus zwei Rezepten ein Gesundes zaubern. Ich würde sagen, das ist mir gelungen :)
Wenn mein Freund schon sagt, dass ich den Kuchen öfter machen kann, soll das was heißen :D

Kommen wir zum Rezept! Der Boden besteht aus Kokosraspeln, Datteln und Mandeln. Das ergibt eine richtig schön klebrige Masse. Daraus könnt ihr auch super Bliss Balls machen. Schmeckt toll!
Die Creme besteht anstatt aus Sahne und Zucker, aus Skyr, Quark, etwas Honig und Agar Agar (pflanzliches Geliermittel).
Den Abschluss bilden Himbeeren und Kirschen, die durch Puddingpulver etwas zusammengehalten werden.
Ein absoluter Gaumenschmaus!
Achtung! Der Kuchen muss eine Nacht in den Kühlschrank. Also bitte einen Tag vorher backen!
Rezept für Himbeerkuchen mit Dattelboden
Zutaten
Boden
45g Kokosraspel
150g getrocknete Datteln
50g Mandeln
Creme
250g Skyr
250g Quark
1 EL Honig
1 EL Agar Agar
100ml Wasser
2 Handvoll gefrorene Kirschen
2 Handvoll gefrorene Himbeeren
1 TL Honig
1 EL Puddingpulver (Vanille)
Wasser
Zubereitung
Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
Die Kokosraspeln in einer Pfanne anrösten.
Mit den Datteln und Mandeln in einem Hochleistungsmixer zu einer klebrigen Masser verarbeiten. Das braucht etwas Zeit und ihr müsst die Masse immer wieder nach unten drücken.
Den fertigen "Teig" in die Springform drücken, Dabei einen kleinen Rand formen.
100 ml Wasser in einem Topf mit einem EL Agar Agar aufkochen. Nun Quark, Skyr und Honig unterrühren.
Die Masse auf dem Boden verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen etwas Wasser mit einem EL Puddingpulver glatt rühren.
Eine Handvoll gefrorene Himbeeren und eine Handvoll gefrorene Kirschen in einem Topf mit etwas Wasser erhitzen. Den Honig zugeben und kurz köcheln lassen.
Nun das Puddingpulver zügig unterrühren.
Die restlichen Himbeeren und Kirschen unterrühren und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.
Abschließend mit ein paar Kokosraspeln verzieren.

Falls ihr den Kuchen nachbackt, würde ich mich sehr über ein Feedback freuen :)
Verlinkt mich gerne auch auf euren Fotos!
コメント